unbesehen

unbesehen

* * *

un|be|se|hen [ʊnbə'ze:ən] <Adj.>:
ohne Prüfung, ohne Bedenken [geschehend]:
die unbesehene Hinnahme der Anordnung hatte unangenehme Folgen; das glaube ich unbesehen.

* * *

ụn|be|se|hen 〈a. [—′—] Adj.; meist adv.〉 ohne es anzusehen, ohne zu überlegen ● er nimmt, kauft die Möbel \unbesehen

* * *

un|be|se|hen [auch: 'ʊn… ] <Adj.>:
ohne genaue Ansicht, Prüfung geschehend:
die -e Hinnahme einer Entscheidung;
das kannst du u. verwenden, kaufen;
das glaube ich dir u. (ohne zu zögern).

* * *

un|be|se|hen [auch: '- - - -] <Adj.>: ohne etw. [genau] angesehen, geprüft zu haben: die -e Hinnahme einer Entscheidung; das kannst du u. verwenden, kaufen; ... nahm der Fuhrunternehmer einen der Scheine und ließ ihn u. in der Hosentasche verschwinden (Prodöhl, Tod 219); Und schließe ... die Tür von dem kleinen Haus auf, das ich ... noch von Deutschland aus u. gemietet, wenn auch noch nicht bezahlt habe (Hofmann, Fistelstimme 6); Das glaube ich, dass du froh wärst, die ... loszuwerden, u. (ohne zu zögern) glaube ich dir das! (Fallada, Jeder 16); Erfasst werden auch Vermittlungstätigkeiten ... gemeinnütziger Organisationen, u. (unabhängig davon), ob ihre Dienste entgeltlich oder gratis sind (NZZ 25. 12. 83, 17).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unbesehen — Adj. (Oberstufe) ohne etw. genau zu prüfen Synonyme: ungeprüft, unkontrolliert Beispiel: Ich wollte das Auto nicht unbesehen kaufen, deshalb habe ich zunächst ein Treffen mit dem Eigentümer verabredet. Kollokation: unbesehene Übernahme von etw …   Extremes Deutsch

  • unbesehen — ale quale, ↑telquel …   Das große Fremdwörterbuch

  • unbesehen — anstandslos, bedenkenlos, blind, in blindem Vertrauen, kurzerhand, ohne Bedenken, ohne vorausgehende Kontrolle/Prüfung, ohne Weiteres, ohne Zögern, ohne zu überlegen, ohne zu zögern, unbedacht, unbürokratisch, ungelesen, ungeprüft, unkontrolliert …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unbesehen — un·be·se̲·hen, ụn·be·se·hen Adv; meist jemandem etwas unbesehen glauben jemandem etwas glauben, ohne es zu prüfen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unbesehen — un|be|se|hen [auch ʊ... ]; das glaubt man unbesehen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unbesehen — unbesinn …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • ohne zu zögern — unbesehen; brevi manu; a limine; kurzerhand; ohne Zögern …   Universal-Lexikon

  • brevi manu — unbesehen; ohne zu zögern; a limine; kurzerhand; ohne Zögern * * * bre|vi ma|nu 〈Abk.: b. m., br. m.〉 kurzerhand [lat., „mit kurzer Hand“] …   Universal-Lexikon

  • a limine — unbesehen; ohne zu zögern; brevi manu; kurzerhand; ohne Zögern * * * a limine   [lateinisch »von der Schwelle«], kurzerhand, von vornherein, ohne Prüfung der Sache. * * * a li|mi|ne [lat. = von der Schwelle]: kurzerhand, von vornherein; ohne… …   Universal-Lexikon

  • kurzerhand — unbesehen; ohne zu zögern; brevi manu; a limine; ohne Zögern * * * kur|zer|hand [ kʊrts̮ɐ hant] <Adverb>: rasch und ohne langes Überlegen: sich kurzerhand zu etwas entschließen; sie ist kurzerhand abgereist. Syn.: ↑ glattweg (ugs.), ohne… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”